News Archive
Webstatistic
![]() |
Am ersten Tag des Monats, poste ich hier immer die Webstatistik für den vergangenen Monat. So natürlich auch heute.
Im November 2007 begrüßte Enrique Online 18.188 Besucher. Dabei wurden 90.944 Seiten angeklickt und 35.17 GB Traffic verbraucht.
Der besucherstärkste Tag war dabei mit 794 Besuchern der 02. November; der schwächste mit 508 Besuchern der 29. November.
Eine kleine Webstatistic der letzten Jahre, könnt ihr hier anschauen. |
Neues Layout
![]() |
Nach drei Monaten war es Zeit für ein neues Layout. Den Header hat Ivan erstellt, gecodet wurde das Layout allerdings von mir.
Hoffe, dass es euch auch diesmal gefällt.
Alle bisherigen Layouts könnt ihr euch übrigens hier anschauen. |
Konzert in Tallinn
![]() |
Gestern gab Enrique ein weiteres Konzert seiner "Insomniac" Tour, diesmal in der Saku Suur Hall in Tallinn, Estonia.
![]() |
Press Report
![]() |
Über die Konzerte in Russland wurde sehr viel in der Presse geschrieben. Hier ein kurzer Auszug, den Tatjana für uns übersetzt hat. Thanks girl!
Auf seinem Konzert in Kiew wurde Enrique Iglesias unverschämt... Während seiner Performance umarmte er plötzlich seine dunkelhäutige Backgroundsängerin, stürzte mit ihr zu Boden und imitierte Sex direkt vom Publikum. Übrigens, Anna Kournikova hat alles beobachtet und wurde sehr wütend. Enrique hat verstanden, dass es nach dem Konzert Stress mit Anna gibt und hat wohl entschieden einfach weiter zu feiern. Er bat 3 Fans zu ihm auf die Bühne, um mit ihm Wodka zu trinken. Das ist noch nicht alles... Später holte er ein Mädel zu sich auf die Bühne, umarmte sie, küsste sie, währenddessen schrie das Publikum „Kournikova, guck mal, was er macht, er geht fremd!" "Na warte nur! Komm du mir nach Hause!" flüsterte Anna hinter der Bühne. Nach dem Konzert fuhren Anna & Enrique ins Hotel, um die Ereignisse zu klären... |
Top 100 Jahrescharts
![]() |
Alessia machte mich darauf aufmerksam, dass man momentan auf viva.tv für die "Top 100 Jahrescharts" voten kann. Enrique ist mit "Do You Know? (The Ping Pong Song)" dabei. Voten könnt ihr hier. Die Auflösung seht ihr in einem sechsstündigen VIVA Spezial am 31.12. ab 14 Uhr! |
Out & About
![]() |
Anna und Enrique haben ein ganz besonderes Date hinter sich. Die beiden aßen gestern in einem japanischen Restaurant in London zu Abend,
als sie der Koch höchstpersönlich begrüßte und für Stimmung sorgte. Wie die britische Zeitung "The Sun" berichtet, schmiss
der Restaurantchef nämlich mit seinen Spezialitäten regelrecht um sich. Unter anderem flogen Sushiröllchen durch die Lüfte,
die Anna und Enrique dann mit ihrem Mündern fangen sollten.
![]() |
Press Report
![]() |
Anna Kournikova & Enrique Iglesias: Läuten bald die Hochzeitsglocken?
Klinge-linge-ling: Nein, da kommt nicht der Weihnachtsmann. Es sind die Hochzeitsglocken, die bald für Enrique Iglesias (32) und Anna Kournikova (26) läuten könnten. Angeblich hat der Sänger seiner schönen Freundin einen Diamant-Verlobungsring geschenkt – für 6 Millionen Dollar. Fest steht: Anna wurde in London mit einem Ring gesichtet. Davor war das Paar für ein romantisches Dinner im japanischen Restaurant "Sapporo Teppanyaki". Die beiden sind seit 2002 zusammen, eigentlich wäre es mal an der Zeit für den Gang vor den Traualtar. Quelle: bild.t-online.de |
Press Report
![]() |
Familie Frauenheld
Vergleiche mit seinem Vater Julio hört Enrique Iglesias nicht gerne - wie jeder Sohn. Trotzdem führt er die Familientradition fort, einfach unter leicht veränderten Vorzeichen. Am Anfang stand Julio Iglesias Puga, Gynäkologe, befreundet mit der Familie des spanischen Diktators Franco. Julio senior machte früh Karriere als einer der jüngsten Frauenärzte Spaniens und Mitbegründer der Madrider Frauenklinik. In Erinnerung blieb er allerdings als grosser Schürzenjäger. Seine letzte Frau lernte er kennen, als sie 24 und er 72 Jahre alt war. Der Altersunterschied blieb nicht ganz ohne Folgen – seine beiden jüngsten Kinder wurden künstlich gezeugt. Beide wurden so zu über 60 Jahre jüngeren Halbgeschwistern von Julio Iglesias junior, Spaniens berühmtestem Schnulzensänger, seinerseits ebenfalls ein grosser Womanizer. Die mystische Zahl von 3000 Gespielinnen hält sich hartnäckig, womit Julio junior Julio senior ausgestochen haben dürfte. Ein «Erbe», das Enrique nicht mal versuchsweise angetreten hat. Er arbeitet sich wohl an einer anderen Zahl ab. 250 Millionen Alben soll Julio Iglesias verkauft haben. Enrique ist – trotz illegaler Downloads – bereits bei 30 Millionen angelangt. Offiziell ist das Verhältnis zwischen den beiden gut. Julio junior bedauert es zwar, früher zu wenig Zeit mit seinen Kindern verbracht zu haben, von Enrique ist dazu allerdings kein Kommentar zu finden. Dafür hat er schon von den kleinen Wettbewerben erzählt, die er mit seinem Vater laufen hat. Zum Beispiel, wer gerade mehr Platten verkauft (Enrique liegt aktuell vorn), wer einen Grammy gewinnt (beide, obwohl Julio überzeugt war, der Sohnemann würde keinen erhalten) und wer der beliebteste Latinosänger sei (salomonisches Urteil: Julio gehört das 20. Jahrhundert, Enrique das 21.). Die einzige Frau, die es in diesem Clan noch zu Bedeutung brachte, ist Enriques Mutter Isabel Preysler, ein ehemaliges Supermodel. Die Tochter eines philippinischen Diplomaten machte nach der Scheidung von Julio junior Karriere als Klatschjournalistin und glamouröse Society-Dame. Sie trug entscheidend zum Umstand mit bei, dass der Clan der Iglesias in Spanien fast so viel Beachtung findet wie das Königshaus. Und klar, dann ist da noch Anna Kournikova, das Tennissternchen, das schon lange kein Tennis mehr spielt und stattdessen ihre körperlichen Vorzüge im Werbemarkt einsetzt. Sie ist die Dauerfreundin von Enrique und führt ganz offensichtlich ein eigenes Leben. So haben sich die Zeiten geändert. Im Übrigen weiss Enrique, wie sinnlos der Versuch wäre, die 3000 Partnerinnen des Vaters zu toppen, ohne als komplette Karikatur zu enden. Ausserdem gibt es heute Aids. Damit musste sich Julio in seiner aktivsten Zeit noch nicht herumschlagen. Abgesehen von solch kleinen Modernisierungen tritt Enrique in die Fussstapfen des Vaters. Beide bedienen mit speziellen Aktionen den asiatischen Markt, beide nehmen ihre Alben mehrsprachig auf (Julio hat schon in 14 Sprachen geknödelt, Enrique bleibt lieber bei verwandten Idiomen wie Italienisch und Portugiesisch) und beide rackern sich mit hoher Kadenz ab. Enrique beispielsweise veröffentlichte sieben Alben in neun Jahren. Das mag nach wenig klingen im Vergleich zu den Siebzigern, als man pro Jahr ein bis zwei Alben auf den Markt werfen konnte. Bei der heutigen Promomaschine, die weltweit angekurbelt wird, rechnet man allerdings durchschnittlich mit zwei Jahren Aufwand pro Album und alles was darunter liegt, ist Stress, Stress, Stress. Erst recht, wenn dann noch so Schmankerln eingeschoben werden wie das erste Konzert in Syrien seit 30 Jahren – was auf die Kappe von Enrique geht. Dafür kann er sich in den Charts halten, während Konkurrenten wie Ricky Martin herbe Popularitätsverluste verdauen müssen. Solche Dämpfer konnte Iglesias bisher umgehen, indem er sich bewusst international gibt und die Latino-Schublade nur sanft bedient. Sein aktuelles Album «Insomniac» wurde von Topcracks mitgestaltet, also von Produzenten, die schon zu den Erfolgen von Britney Spears, den Backstreet Boys und Robbie Williams beitrugen. Da ist dann vom Latino oft nicht mehr viel anderes übrig als ein paar Phrasen auf Spanisch. Iglesias mag nicht ewig den Salsa-Kaspar mimen. Dafür gibt er gerne den modernen Bänkelsänger der Liebe. Wie Vater Julio kennt Enrique kaum ein anderes Thema als das Zwischenmenschliche. Der Papa schmachtete von «Gwendoline», der Sohn singt von «Sweet Isabel». Er tut es bloss mit viel weniger Schmalz in der Stimme als Julio, der heutigen Geschmäckern deutlich zu ölig klingt. Enrique ist im Vergleich dazu der reinste Fitnessteller, selbst wenn er auf Spanisch jeweils deutlich mehr Schmalz aufträgt. Bleibt sich also alles gleich im Haus Iglesias? Nicht ganz. Er wäre sicher ein guter Vater, erklärte Enrique einem Interviewer. Vielleicht mit ein Grund, weshalb er noch keine Kinder hat. Bei seinem Arbeitspensum wäre Enrique mindestens so abwesend wie damals Julio. Noch ein Punkt, in dem er seinen Vater locker übertreffen kann. Auch wenn er es nicht zugibt: Diese Chance lässt er sich kaum entgehen. Quelle: 20min.ch |
The Royal Variety Performance
![]() |
Auf Einladung der Königin Elisabeth II von England, nahm Enrique am 03. Dezember bei deren jährlicher "Royal Variety Performance" in
Liverpool teil. Er performte während der Show natürlich seinen neuen Hit "Tired of Being Sorry". Nach 2002 war es bereits Enriques zweiter Auftritt vorm englischen Königshaus. Er hatte diesmal sogar die Ehre der Königin offiziell
vorgestellt zu werden.
![]() Die Show wird am 09. Dezember vom Fernsehsender ITV1 ausgestrahlt. |
Übersetzung 'Para Que La Vida'
![]() |
Nach langer Zeit bin auch ich wieder am Werk. Wie das so ist war mein PC genau dann kaputt, als Magda beschlossen hat,
dass sie enriqueonline.org weiterführt. Aber jetzt habe ich einen neuen PC und kann endlich wieder für euch weiterposten.
Hier habe ich auch schon den zweiten Songtext aus Quizás für euch übersetzt.
PARA QUÉ LA VIDA Fünfzehn Tage und sechs Stunden Seit du aus meinem Leben verschwunden bist Ich weine die ganze Nacht und schlafe den ganzen Tag Seit dem du aus meinem Leben verschwunden bist Wenn du wüsstest, dass ich ohne dich Nicht glücklich sein kann Wenn du wüsstest, dass ich ohne dich Nicht weiß, wie ich überleben soll Jetzt zählt nichts mehr für mich Nicht mehr meine Träume Es scheint so sinnlos Sodass ich halb verrückt werde Ich drehe mich um und suche Aber ich sehe dich nicht Wozu lebe ich? Wozu? Wozu Wozu lebe ich? Ich gehe raus auf die Straße, rufe meine Freunde an Sie sagen mir, ich riss dich aus meinem Leben Ich gehe zum Arzt, bekomme ein paar Beruhigungsmittel Aber was willst du von mir hören? Dass es keinen Weg gibt, diese Last loszuwerden? Wie sehr ich dich will? Oh Gott, es gab nie jemanden wie dich Jetzt zählt nichts mehr für mich Nicht mehr meine Träume Es scheint so sinnlos Sodass ich halb verrückt werde Ich drehe mich um und suche Aber ich sehe dich nicht Wozu lebe ich? Wozu? Wozu Wozu lebe ich? Sie sagen es ist eine Besessenheit Die kein Ende hat Aber es liegt daran, Dass man nichts mit dir vergleichen kann |
Konzert auf MSN
![]() |
Am Donnerstag, den 13. Dezember überträgt MSN ein komplettes Konzert, das Enrique am 06. November in Belfast aufgezeichnet hat. Hier gibt es bereits einen kleinen Vorgeschmack! |
Abschlusskonzert in Los Angeles
![]() |
Am gestrigen Freitag hat in NOKIA Theatre in Downtown Los Angeles, Enriques vorerst letztes Konzert der "Insomniac"-Tour stattgefunden.
Nach Berichten der Fans, soll das Konzert besonders großartig gewesen sein und musste sogar kurz gestoppt werden, da hunderte Fans die Bühne stürmten.
Enrique ließ sie aber gewähren und die Security hatte Mühe, die doch gefährliche Situation unter Kontrolle zu bringen.
![]() Wenn die Aussage von Fernando - Enriques Manager - stimmt, dürfen sich die Fans im Jahr 2008 auf eine zweite Tourrunde freuen. Doch ich persönlich bin überzeugt davon, dass Deutschland bei der zweiten Tourrunde nicht berücksichtigt wird. |
Press Report
![]() |
Eine Besucherin ("twilight") von Enrique Online, machte mich auf diesen Internetartikel aufmerksam.
Aber nicht nur das, sie hat ihn sogar gleich für uns übersetzt. Thanks girl!
"Letzte Nacht trat Enrique Iglesias im Nokia theatre in Downtown, Los Angeles auf um dort das letzte Konzert seiner Insomniac Tour zu performen. Enrique legte eine höllen Performance hin und es sah aus, als ob ein verrückter Fan dem lateinischen Schwarm einfach nicht widerstehen konnte. Der verrückte Fan sprang auf die Bühne und zog Enrique an seinen Beinen, sie war so entschlossen auf ihn zu klettern, dass selbst die Security es schwer hatte sie zu stoppen. Enrique machte mit und lachte über die Situation, während der Fan weiter an ihm zerrte. Dann sprang sie auf zu seinem Genick und wollte ihn nicht mehr gehen lassen, sie zog ihn einmal sogar fast mit ihr runter auf den Boden. Enrique versuchte den verrückten Fan zu beruhigen, der gerade angefangen hatte zu schluchzen, bis ein paar Securities kamen und sie aus der Arena begleiteten." |
Teletón Mexico
![]() |
Am 07. und 08. Dezember fand in Auditorio Nacional in Mexico City die 10. Ausgabe des Fernsehspendenmarathons für behinderte Kinder, Teletón, statt.
Das Ziel der Teletón Stiftung ist es, die Einstellung Behinderter gegenüber zu verändern und Menschen mit Behinderung
mehr Würde entgegenzubringen. Die Teletón Stiftung ist das Sprachrohr für behinderte Kinder und setzt sich auch für eine
Gesetzgebung zum Schutz der Rechte Behinderter ein. Während der vergangenen zehn Jahre profitierten mehr als 59.000 Kinder und
Jugendliche von den Teletón Rehabilitationszentren (Centros de Rehabilitación Infantil Teletón oder CRITs).
Diese Kinder leiden zum Beispiel an zerebrale Lähmungen, Verletzungen des Rückenmarks, angeborene Fehlbildungen, Amputationen und Muskeldystrophie.
Enrique war einer der Künstler, der dem TV-Benefizmarathon zu Spendenrekord verhalf. In der von u.a. Televisa übertragenen Show performte Enrique "Nunca te Olvidare" und die neuen Hits "Alguien Soy Yo" und "Dimelo". ![]() |
Update Fanzone
![]() |
In der Fanzone habe ich jede Menge neue Fanarts hinzugefügt. Herzlichen Dank an: • Meli • Justine • Roos Justine hat noch vier weitere Beiträge für die Fanzone zugeschickt. Geupdatet wurde in folgenden Kategorien: • Duet • Favorite Album • Favorite Music Video • One Word |
'JOY' Magazin
![]() |
In der Januar Ausgabe des Magazins "JOY", findet ihr auf Seite 47 einen kleinen Artikel über Enrique,
den ich für euch nicht nur eingescannt, sondern auch gleich abgetippt habe.
ABGEHOBEN Er leidet an Schlaflosigkeit, doch Höhen- oder Flugangst hat Enrique Iglesias (32) ganz offensichtlich nicht. Mit einem Fluggerät, das wenig Vertrauen erweckend aussieht, wagte sich der Sänger kürzlich für ein Fotoshooting in die Luft über Miami und hatte sichtlich Spaß dabei. Er posierte - natürlich streng verboten - sogar freihändig in dem Ultraleichtflugzeug. "Fliegen ist mein großes Hobby. Ich besitze seit fünf Jahren einen Pilotschein", sagt der Langzeitlover von Ex-Tennisstar Anna Kournikova (26). Und fügt hinzu: "Nur Sex macht mir mehr Spaß als Fliegen." |
Tired Of Being Sorry: Doch erschienen?
![]() |
Eigentlich wurde in Deutschland Enriques
zweite Single "Tired Of Being Sorry" gecancelt. Doch Tatjana - Webmiss von
Creative Enrique und
Creative Scott Thomas - hat es trotzdem geschafft die
Maxi-CD bei amazon.de zu bestellen und hat sie auch erhalten. Es ist eindeutig die
deutsche Ausgabe, auf der CD steht "Made in Germany". Man kann nur vermuten, dass die Maxi-CDs bereits gepresst wurden, aber
nie in den regulären Handel kamen. Vielen Dank Tatjana für den Scan!![]() |
Übersetzung 'La Chica De Ayer'
![]() |
Heute habe ich für euch die dritte Übersetzung von Quizás, Enriques viertem spanischem Album. Das Lied "La chica de ayer" hört sich meiner Meinung nach sehr fröhlich an, aber jedes Mal, wenn ich die Lyrics dazu lese, bekomme ich Tränen in den Augen. Wie es einen manchmal täuschen kann..
LA CHICA DE AYER Eines Tages, du weißt noch nicht einmal wie spät es ist, Liegst du neben meiner Seite Wusstest aber immer noch nicht warum Die leeren Straßen fingen dich und ließen dich nicht los Aber ich weiß, in deinem Herzen Könntest du schon wieder weinen Ich schaue aus dem Fenster, Suche nach dem Mädchen, das ich gestern noch kannte Lächle in die Blumen meines Lieblingsgartens Es ist so schwer zu verstehen, Zu spät, um es zu begreifen Warum du und ich nie wieder zusammen sein können Das frühe Morgenlicht, Das langsam den Raum füllt, Lässt dein goldenes Haar scheinen wie die Sonne Und nachts in Penta Höre ich immer noch Jedes Lied, dass mich jemals an dich erinnert hat Ich schaue aus dem Fenster, Suche nach dem Mädchen, das ich gestern noch kannte Lächle in die Blumen meines Lieblingsgartens Es ist so schwer zu verstehen, Zu spät, um es zu begreifen Warum du und ich nie wieder zusammen sein können Eines Tages, du weißt noch nicht einmal wie spät es ist, Liegst du neben meiner Seite Wusstest aber immer noch nicht warum Ich schaue aus dem Fenster Und suche nach dem Mädchen, Das ich gestern noch kannte So schwer zu verstehen, dass ich nichts tun kann Jetzt rede ich mir aus, dir zu folgen.. Jetzt rede ich mir aus, dir zu folgen.. Jetzt rede ich mir aus, dir zu folgen.. Jetzt rede ich mir aus, dir zu folgen.. |
MSN streamt Belfaster Konzert von Enrique
![]() |
Wem Flug und Ticket zu teuer waren, um Enrique am 06. November 2007 live in der Odyssey Arena in Belfast zu erleben, der
kann sich jetzt das Konzertereignis kostenlos und in aller Ruhe im Internet ansehen. Neben "Do You Know? (The Ping Pong Song) und
anderen Songs aus seinem aktuellen Album "Insomniac", gibt es natürlich auch Klassiker wie "Rhythm Divine" - sogar
in einer neu arrangierten Version - zu hören und zu sehen. Der Gig von Enrique steht unter
dieser Adresse bereit
und kann für insgesamt sechs Monate abgerufen werden.
![]() Hier das komplette MSN-Konzert als .mp3-Datei, so dass ihr euch Enrique - wann und so oft ihr wollt - anhören könnt! 82 MB | 59m 45s | .mp3 |
The Morning Show
![]() |
Gestern war Enrique erneut in England, um Promo für seine neue Single "Somebody's Me" zu machen. Dabei besuchte er die "The Morning Show". Eine große Überraschung war allerdings, dass er diesmal keinen neuen Song performte, sondern nur interviewt wurde. |
Übersetzung 'Mentiroso'
![]() |
Ein wunderschöner Songtext findet sich auch bem nächsten Lied. Es geht um einen Lügner, der gelogen hat aber beteuert, immer geliebt zu haben.
LÜGNER Ich bin nicht derjenige, den du dir vorgestellt hast Ich bin nicht derjenige, der dir die Welt gegeben hat Nicht derjenige, dem du blind vertraut hast Ich bin nicht der Mann deiner Träume Als ich in deine Augen sah Stahl ich ein Stück der Illusion Und ich schwöre dir heute, Dass ich dich nicht verletzen wollte Wenn ich dich irgendwie enttäuscht habe, Bitte ich um Verzeihung Ich bin ein Lügner Aber nur, weil ich dich so sehr liebe Vielleicht kannst du es dir nicht vorstellen, Doch was das angeht, habe ich niemals gelogen Oh Lügner Ich bin ein Lügner Aber nur, weil ich dich so sehr liebe Vielleicht kannst du es dir nicht vorstellen, Doch was das angeht, habe ich niemals gelogen Oh Lügner |
Enrique in Frankreich
![]() |
Enriques neues Album wurde unverständlicherweise erst am 26. November in Frankreich veröffentlicht.
Daher ist es auch kein Wunder, dass "Insomniac" nach nur einer einzigen Woche und Platz 172 aus den französischen Album-Charts rausgeflogen ist.
Um den drohenden Mega-Flop abzuwenden, absolvierte Enrique jetzt einige TV-Auftritte in Frankreich. Gestern war er
in der Talk-Show "T'empeches tout le monde de dormir" und später im "Le Grand Journal".
![]() Übrigens, die erste Single "Do You Know? (The Ping Pong Song)" wurde auch sehr spät in Frankreich veröffentlicht und zwar erst am 17. Dezember. |
Star Academy
![]() |
Am Freitagabend ist Enrique in der überaus erfolgreichen und beliebten französischen Talentshow "Star Academy" aufgetreten.
Er performte mit einer Kandidatin der Show seine Hit-Single "Do You Know? (The Ping Pong Song)". Abwechselnd trugen Enrique
und die 25jährige Alexia die Strophen des Liedes vor.
4,92 MB | 3m 35s | .mp3 |
'Somebody's Me' Promo CDs
![]() |
Mir ist zwar nicht bekannt, ob die neue Singleauskopplung "Somebody's Me" auch als physikalische Single oder nur als Download-Single
erhältlich sein wird, sicher ist jedoch, dass von "Somebody's Me" drei verschiedene Promo-CDs existieren. Eine UK 1-Track-Promo-CD in einer
Plastikhülle mit einem Farbcover, eine mexikanische 2-Track-Promo-CD in einer Papphülle mit einem anderen Cover und eine UK Promo-CD,
ohne Cover, dafür aber mit folgenden Remixen: 01. Jody den Broeder Club Mix (8:38) 02. MARK!'s Vocal Mix (8:42) 03. Jody den Broeder Dub (7:54) 04. MARK!'s Flava Dub (8:35) 05. Jody den Broeder Radio Edit (4:11) 06. MARK!'s Radio Edit (3:10) |
Charts Update
![]() |
Heute habe ich ein paar aktuelle Chartplatzierungen für euch:
Do You Know? (The Ping Pong Song) • Ungarn - Platz 34 • China - Platz 15 Dímelo • Kolumbien - Platz 26 • Chile - Platz 35 • Paraguay - Platz 40 Tired Of Being Sorry • Belgien - Platz 13 • Niederlande - Platz 14 • Schweden - Platz 35 • Tschechische Republik - Platz 13 • Belarus - Platz 2 • Litauen - Platz 4 • Rumänien - Platz 2 • Estland - Platz 3 • Ungarn - Platz 33 • Südafrika - Platz 20 Alguien Soy Yo • Chile - Platz 32 • Republik Guatemala - Platz 7 • Argentinien - Platz 21 • Kolumbien - Platz 21 • Paraguay - Platz 20 |
Merry Christmas
![]() |
Das Enrique Online-Team wünscht allen Besuchern und ihren Familien ein gesegnetes, besinnliches und harmonisches Weihnachtsfest.
![]() |
Übersetzung 'Quizás'
![]() |
"Quizás", der fünfte Song auf dem gleichnamigen Album, wurde von Enrique über seinen Vater geschrieben, wie er selbst sagt.
Eine wunderschöne Ballade, wie so viele von Enriques Songs. Einfach zum dahinschmelzen wie ich finde!
QUIZÁS Hallo alter Mann, sag mir, wie geht es dir? Die Jahre sind vergangen Und wir haben nicht wieder miteinander gesprochen Ich möchte nicht, dass du denkst, Dass ich dich vergessen habe Ich für meinen Teil kann mich nicht beklagen Ich arbeite wie immer das gleiche Obwohl ich zugebe, dass es in meinem Leben Viel Einsamkeit gibt Im Innern sind du und ich fast gleich Und ich werde verrückt, wenn ich nur daran denke Vielleicht trennt uns das Leben von Tag zu Tag mehr Vielleicht entfernt uns das Leben von der Wirklichkeit Vielleicht suchst du nach einer Wüste und ich nach einem Meer Vielleicht liebe ich dich dank des Lebens mehr Hallo alter Mann, sag mir, wie es dir geht Es gibt so viele Sachen, die ich dir erklären möchte Weil man nie weiß, Ob man morgen noch hier sein wird Manchmal sind wir Rückwärts gegangen Und du wolltest immer Recht behalten Aber ich bin müde Ich möchte nicht diskutieren Vielleicht trennt uns das Leben von Tag zu Tag mehr Vielleicht entfernt uns das Leben von der Wirklichkeit Vielleicht suchst du nach einer Wüste und ich nach einem Meer Vielleicht liebe ich dich dank des Lebens mehr Hallo alter Mann, sag mir, wie geht es dir? Die Jahre sind vergangen Und wir haben nicht wieder miteinander gesprochen Ich möchte nicht, dass du denkst, Dass ich dich vergessen habe |
Jahresrückblick 2007
![]() |
Wie doch die Zeit vergeht: Kaum hat das Jahr begonnen, ist es auch schon wieder zu Ende. Doch bevor es soweit ist, werfen wir nochmal einen Blick zurück und lassen das Jahr 2007 Revue passieren.
• Ruhig war es um Enrique zu Beginn des Jahres, doch im März kündigt die Plattenfirma für "bald" die erste Single vom neuen Album an. Beides können die Fans kaum noch erwarten und rätseln um Namen und Inhalte. Ein paar Wochen später endlich Gewissheit! Das Album "Insomniac" und die erste Single "Do You Know? (The Ping Pong Song)" werden für den 22. Juni angekündigt. • Freude bei den Fans in Deutschland; Enrique kommt am 29. Mai zu "VIVA Live!" nach Berlin. • Am 06. Juni feiert "Do You Know? (The Ping Pong Song)" Videopremiere in Deutschland, der Clip kommt gut bei den Fans an. • Am 22. Juni erscheint endlich das lang erwartete Album "Insomniac" - das direkt auf Platz 14 der deutschen Albumcharts einsteigt - und die neue Single. Mit "Do You Know? (The Ping Pong Song)" auf Platz 6 ist Enrique sogar der höchste Neuzugang in den deutschen Singlecharts. • Einen Tag später ist Enrique bei "Wetten, dass..?" zu Gast, doch leider findet die Show auf Mallorca statt. • Am 07. Juli besucht Enrique erneut Deutschland. Diesmal tritt er beim "Live Earth"-Konzert in Hamburg auf, um gemeinsam mit anderen Stars auf die globale Erwärmung und die von Wall gegründete Klimaschutz-Allianz "Save Our Selves" (SOS) aufmerksam zu machen. • "Tired Of Being Sorry" kündigt sich als neue Single an. • Am 31. August stehen die Tourdaten fest. Deutschland ist mit drei Konzerten - München, Hamburg und Frankfurt - dabei. • Am 01. September tritt Enrique beim "Eurovision Dance Contest" als Stargast auf. Das Erste zeigt das Tanzspektakel live aus London. • Am 07. September beginnt der Vorverkauf für die Deutschlandkonzerte der "Insomniac Tour 2007". Trotz der hohen Ticketpreise bis zu 85 € sichern sich viele Fans - u.a. auch ich - Karten für alle drei Konzerte. • Nur 13 Tage später die erste Enttäuschung. Die Konzerte in Hamburg und Frankfurt werden aus unbekannten Gründen abgesagt. • Für den 26. September wird Enrique bei Stefan Raab's "TV Total" angekündigt. Die zweite Enttäuschung: einige Stunden davor wird der TV-Auftitt aus Krankheitsgründen abgesagt. • Das Release der zweiten Single in Deutschland - "Tired Of Being Sorry" - wird immer wieder verschoben. • Die dritte Enttäuschung folgt am 11. November. Nur einen Tag davor, wird Enriques einziges Konzert in Deutschland aus organisatorischen Gründen abgesagt. • Ende November wird die Veröffentlichung der zweite Single "Tired Of Being Sorry" gecancelt. • Am 13. Dezember überträgt MSN.de ein komplettes Konzert, das am 06. November in Belfast aufgezeichnet wurde. Ich möchte an dieser Stelle auch Danke sagen. Danke zu allererst an Lisa für ihre Unterstützung und danke natürlich auch an all unsere treuen Stammleser. Ohne euch und euer Feedback wäre unsere Motivation sicherlich längst geschwunden. Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr, Frieden, Glück und Gesundheit. Und möge 2008 für Enrique und seine deutschen Fans ein besseres Jahr werden. |